EIN AUSZUG UNSERER WORKSHOP-INHALTE:
Zwischen Selbstfürsorge und kollektiver Verantwortung im Arbeitsprozess
Jugendliche Leichtigkeit versus Lebenserfahrung – im Spannungsfeld der generationenübergreifenden Zusammenarbeit
Seminar gegen Betriebsblindheit – über den Tellerrand geschaut
Zeitdiebe festnehmen – Identifikation von Zeitressourcen im Arbeitsprozess
Kollegiale Beratung – ein Instrument für den fachlichen und persönlichen Austausch
Ignoranz als Führungsmethode?! Umgang mit langjährig Beschäftigten in Veränderungsprozessen
‚Stärken stärken‘ – starke Führungskräfte stärken das Unternehmen
Burnout – ein Dauerbrenner? Abgrenzung und Handlungsmöglichkeiten
Der leistungsfähige Mitarbeiter – Einblicke in das BGM jenseits von Rücken & Co
Sieh’s doch mal anders! … durch Reframing
Der innere Schweinehund am Würgehalsband… zwischen Selbstkontrolle und Selbstregulation
Ich kann / Ich will dir folgen – konfliktreduzierende Kommunikation
Ich schaffe das! – Vom Wunsch zum Ziel
Respekt! – Wahrnehmungstraining für den Alltag
Eigenlob stinkt NICHT! – Anleitung zum Eigenlob
Demographische Veränderungen in Thüringen – was hat das mit mir zu tun?
Lebensphasenorientierte Personalpolitik – das Konzept der Zukunft!
Interkulturelle Zusammenarbeit – mich betrifft es nicht … oder doch?